Der Naumburger Meister. Deutsche Skulptur im Zeitalter der Kathedralen

Powerpoint-Vortrag (75-90 Minuten)

Naumburger Meister: Hl. Martin (sog. Bassenheimer Reiter. Um 1240. Bassenheim, Pfarrkirche)

Im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Thomas Hirthe steht das Hauptwerk des sog. Naumburger Meisters, der als Bildhauer und wohl auch als Baumeister von etwa 1230 bis 1260 tätig war: der Westchor des Naumburger Doms mit seinen berühmten Stifterfiguren. Entstehung und Bedeutung dieser bis um 1250 entstandenen Choranlage und ihres Schmucks werden eingehend beleuchtet.

Darüber hinaus behandelt der Referent den künstlerischen Werdegang und die stilistischen Eigenarten des sog. Naumburger Meisters im Kontext der französischen und deutschen Gotik. Hierbei kommen auch weitere berühmte Werke wie etwa der sog. Bassenheimer Reiter und der Mainzer Chorlettner zur Sprache.

hirthe | gmbh i. L.
Kultur + Kommunikation

Anna-Zentgraf-Str. 19

88662 Überlingen

Telefon
+49(0)7551 93 71 85

E-Mail
info@hirthe-gmbh.de

Besucherzaehler
Druckversion | Sitemap
© 2024 hirthe | gmbh Kultur + Kommunikation (in Liquidation)