Powerpoint-Vortrag (ca. 75 Minuten)
2016 jährten sich die Todestage von Franz Marc (1880-1916) und Alexej von Jawlensky (1864-1941) zum 100. bzw. 75. Mal. Aus diesem Anlass stellt der Kunsthistoriker Dr. Thomas Hirthe Leben und Werk der beiden Künstler vor, die zu den wichtigsten Malern der expressionistischen Gruppe „Der Blaue Reiter“ zählen.
Jeweils eigenständig gelangten die beiden Maler und Grafiker im Lauf Ihres Schaffens, das bei Marc durch den Tod im 1. Weltkrieg jäh abbrach und bei Jawlensky durch langjährige schwere Krankheit geprägt war, zu expressiver Abstraktion und intensiver Farbigkeit. Der kreative Austausch innerhalb des "Blauen Reiter" spielte dabei eine wichtige Rolle. Marcs Tierbilder und Jawlenskys Gesichter offenbaren darüber hinaus die tiefe Spiritualität ihrer Schöpfer.