Kunst des Mittelalters

Fünf Powerpoint-Vortrage als Reihe (jeweils ca. 90 Minuten)

Reichenau-Oberzell: St. Georg (um 900 und um 1000)

Das Kolleg gibt einen Überblick über die europäische Kunst vom 8. bis zum 15. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die Gattungen Architektur, Skulptur und Malerei, vor allem in Frankreich, Deutschland und Italien.

 

In den fünf jeweils rund 90-minütigen Referaten charakterisiert der Kunsthistoriker Dr. Thomas Hirthe anhand ausgewählter Beispiele die Eigenarten der einzelnen Epochen und bezieht dabei auch theologische, historische und soziologische Aspekte in die Betrachtung ein.

 

Die Reihe setzt sich aud folgenden Themen zusammen:

  1. Einführung in die Kunst des Mittelalters
  2. Frühes Mittelalter und Byzanz
  3. Romanik
  4. Gotik
  5. Spätgotik und die Anfänge der Renaissance

hirthe | gmbh i. L.
Kultur + Kommunikation

Anna-Zentgraf-Str. 19

88662 Überlingen

Telefon
+49(0)7551 93 71 85

E-Mail
info@hirthe-gmbh.de

Besucherzaehler
Druckversion | Sitemap
© 2024 hirthe | gmbh Kultur + Kommunikation (in Liquidation)