Was Bilder bedeuten (können). Einführung in die Interpretation christlicher Gemälde

Fünfteilige praktische Übung (jeweils ca. 90 Minuten)

Hugo van der Goes: Portinari- Altar (Dateil. 1476/78. Florenz, Uffizien). Foto © Museum

Am Beispiel ausgewählter Gemälde bietet das fünfteilige Seminar von und mit Dr. Thomas Hirthe eine Einführung in die Bestimmung und Deutung von Motiven, die sich in christlichen Bildern vom späten Mittelalter bis zum Barock finden.

 

Im Wechsel von Kurzreferaten des Kursleiters und praktischen Übungen vermittelt es die wichtigsten "handwerklichen" Fähigkeiten zur Deutung von Bildinhalten.

 

Kunstgeschichtliche Vorkenntnisse der Teilnehmer/innen sind nicht erforderlich, wohl aber die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit.

 

Die Themen

  1. Einführung
  2. Adam und Eva
  3. Christus
  4. Maria
  5. Heilige

hirthe | gmbh i. L.
Kultur + Kommunikation

Anna-Zentgraf-Str. 19

88662 Überlingen

Telefon
+49(0)7551 93 71 85

E-Mail
info@hirthe-gmbh.de

Besucherzaehler
Druckversion | Sitemap
© 2024 hirthe | gmbh Kultur + Kommunikation (in Liquidation)