Barock am Bodensee. Architektur und Kunst im 17. und 18. Jahrhundert

Powerpoint-Vortrag (ca. 75-90 Minuten)

Weingarten: Mittelschiff der Basilika. Foto: wikimesia.oeg

In seinem Powerpoint-Vortrag macht der Kunsthistoriker Dr. Thomas Hirthe die Zuhörer*innen vor dem Hintergrund der politischen Geschichte im 17. und 18. Jahrhundert mit einer Auswahl bedeutender und charakteristischer Zeugnisse der Architektur, Malerei und Skulptur des Barock am Bodensee vertraut.

 

Der 30-jährige Krieg, der von 1632 bis 1649 die Bodenseeregion heimsuchte, war auch bei Architektur und Kunst eine tiefe Zäsur. Nach der Erholung von den Kriegsfolgen im Verlauf der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erlebte die Bodenseeregion eine kulturelle und künstlerische Blüte, die bis zum späten 18. Jahrhundert anhielt. Die in dieser Zeit geschaffenen Skulpturen und Gemälde, vor allem aber die weltlichen und kirchlichen Gebäude mit ihren reichen Ausstattungen prägen noch heute das Bild der Region.

 

hirthe | gmbh i. L.
Kultur + Kommunikation

Anna-Zentgraf-Str. 19

88662 Überlingen

Telefon
+49(0)7551 93 71 85

E-Mail
info@hirthe-gmbh.de

Besucherzaehler
Druckversion | Sitemap
© 2024 hirthe | gmbh Kultur + Kommunikation (in Liquidation)