Salem zählt zu den kulturellen Höhepunkten der internationalen Bodenseeregion. Die ehemalige Zisterzienser-Reichsabtei war von 1134 bis 1802 ein religiöses, politisches und wirtschaftliches Zentrum mit weit überregionaler Bedeutung. Das gotische Münster und die barocken Klostergebäude mit ihrer Ausstattung zeugen noch heute von der einstigen Spiritualität des Klosters und der Macht der Abtei.
Im Auftrag der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg haben wir zwei Führungen durch Kloster und Schloss Salem im Programm, die sowohl an bestimmten Terminen stattfinden als auch für Gruppen buchbar sind. Darüber hinaus bieten wir vier buchbare Gruppenprogramme.