Der von Jörg Zürn und seiner Werkstatt zwischen 1613 und 1616 geschaffene Hochaltar des Münsters zu Überlingen gehört zu den bedeutendsten Schnitzaltären des Frühbarock in Deutschland. Im Münsterchor sind darüber hinaus das ebenfalls von Jörg Zürn stammende Sakramentshaus und zwei qualitätvolle gotische Skulpturen zu bewundern.
Unmittelbar vor dem beeindruckenden Altar erläutern wir Ihnen die Geschichte seiner Entstehung und seine Besonderheiten, erklären Ihnen sowohl die szenischen Darstellungen aus dem Leben Mariens als auch die Heiligenfiguren und stellen Ihnen den Künstler Jörg Zürn vor. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen im Chor das Sakramentshaus aus dem Jahr 1611 und die sonst kaum sichtbaren, um 1310 geschaffenen gotischen Skulpturen der Verkündigung.
Von 22. April bis 14. Oktober 2021
jeden Donnerstag | 10:00 Uhr
sowie
von 23. April bis 17. Dezember 2021
jeden Freitag | 16:45 Uhr
NICHT am 13.5. | 3.6. | 9.7.2021
Sprache deutsch
Teilnehmerzahl maximal 20 Personen
Dauer ca. 45 Minuten
Preis € 5,50 | € 4,50 (Gästekarteinhaber*in, Senior*in) | € 2,50 (Schüler*in, Azubi, FÖJ/ FSJ/BFD, Student*in, Empfänger*in von Sozialleistungen)
Treffpunkt Vor dem Münstereingang (Münsterplatz, 88662 Überlingen)
Anmeldung erforderlich bis 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn Telefon +49(0)7551 93 71 85 oder E-Mail
Buchbar ganzjährig, täglich (nicht an kirchlichen Feiertagen und während Gottesdiensten)
Sprachen deutsch, englisch
Dauer ca. 45 Minuten
Preis deutsch pauschal € 70,00 | Fremdsprache pauschal € 80,00
Treffpunkt Vor dem Münstereingang (Münsterplatz, 88662 Überlingen)
Information | Buchung Telefon +49(0)7551 93 71 85 oder E-Mail
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.