Eine unterhaltsame Stadtführung, bei der Sie Überlingen und alte Redensarten kennen lernen
Vergangene Zeiten haben nicht nur Gebäude, Kunstwerke und Gegenstände verschiedenster Art hinterlassen. Vielmehr zeugen Ausdrücke und Redewendungen auch in der heutigen Alltagssprache noch von Sitten, Bräuchen und Ereignissen vergangener Epochen.
Die unterhaltsame Themenführung durch Überlingen verknüpft anhand ausgewählter Zeugnisse die Geschichte der Stadt mit Spuren, die das Leben vergangener Zeiten in der Sprache hinterlassen hat.
Auf dem Programm der Stadtführung stehen u. a. der Torkel des Städtischen Museums, Stadtmauer und Wehrgraben, Badehaus, Münster, Hofstatt, Gret und Landungsplatz. Sie lernen also nicht nur Überlingen kennen, sondern erfahren auch, woher Ausdrücke wie "zieh' Leine" und "alter Schwede" stammen, was sie bedeutet haben und heute meinen.
Buchbar ganzjährig, täglich
Sprache deutsch
Gruppe bis 60 Personen (in 2 Gruppen)
Dauer ca. 90 Minuten
Strecke ca. 0,9 km. Barrierefrei
Preis bis 20 Personen pauschal € 90,00 (Reiseleiter und Busfahrer frei), ab 21 Personen € 4,50/Person
Treffpunkt Städtisches Museum Überlingen (Krummebergstr. 30) oder Marienbrunnen (Krummeberg-/Gradebergstr., 88662 Überlingen) | Ende Landungsplatz
Information | Buchung Telefon +49(0)7551 93 71 85 oder E-Mail
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.