Eine Führung durch eine der größten und bedeutendsten Puppenstubensammlungen in Deutschland
Mit 55 Stuben, Küchen und Läden, die zwischen 1600 und dem frühen 20. Jahrhundert entstanden, gehört die Sammlung des Städtischen Museums zu den größten und bedeutendsten ihrer Art in Deutschland.
Im 18. Jahrhundert entwickelte das Bürgertum eigene Vorstellungen von Tugend und Verhalten. Sie fanden seit etwa 1750 im Einsatz von Spielzeug ihren Niederschlag. Nicht mehr nur durch alltägliches Erleben, sondern durch Spielen „als ob“ übten Mädchen und Buben die Rollen ein, die sie als Erwachsene zu spielen hatten.
Bei seiner Führung zeigt Dr. Thomas Hirthe die schönsten Stuben, Küchen und Läden, in denen sich die bürgerliche Lebenskultur im Wandel der Zeiten spiegelt, und macht mit den zugrunde liegenden gesellschaftlichen Vorstellungen vertraut.
Sprachen deutsch und englisch
Buchbar 1.5.-31.10.2022 täglich außer Montag sowie außer Dienstag nach Ostern und Pfingsten
Gruppe bis 30 Personen
Dauer ca. 60 Minuten
Preis pauschal € 65,00 | Zzgl. Museumseintritt (bis einschl. 6 Personen) € 5,00/Person (ab 7 Personen) € 4,00/Person (Reiseleiter und Busfahrer frei)
Ort Städtisches Museum (Krummebergstr. 30, 88662 Überlingen)
Information | Buchung Telefon +49 (0)7551 93 71 85 oder E-Mail
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.